News
„Gegen das Vergessen“ - Podcast der Antisemitismusbeauftragten NRW
Sich Antisemitismus entgegenstellen, Haltung zeigen gegen Judenfeindlichkeit - in ihrem neuen Podcast spricht die Antisemitismusbeauftragte NRW mit prominenten Gästen über Engagement für Demokratie und Toleranz, und gegen das Vergessen.

Beauftragte
Veranstaltungen
Veranstaltungen im Überblick
14. Februar 2023, ab 19:00 Uhr
Umgang mit antisemitischen Straftaten
Umgang mit antisemitischen Straftaten
Düsseldorf
14. März 2023, ab 16:00 Uhr
Exkursion zur Synagoge Düsseldorf
Exkursion zur Synagoge Düsseldorf
Düsseldorf
Save-the-Date: 11. Mai 2023
Fachforum "Kampf um Deutungen ..."
Fachforum "Kampf um Deutungen ..."
Bochum
Netzwerk
Unser Netzwerk

Publikationen
Image

Nationale Strategie gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben (NASAS)
Mit der Nationalen Strategie gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben (NASAS) legt die Bundesregierung erstmals eine Strategie vor, die ausschließlich die Bekämpfung von Antisemitismus und die Förderung jüdischen Lebens im Fokus hat.
Image

Jahresbericht 2021
Die Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, hat am 13. Mai 2022 den dritten Antisemitismusbericht für das Land Nordrhein-Westfalen an den Landtag übergeben.
Das Berichtsjahr 2021 war wiederholt geprägt durch antisemitische Vorfälle bei Demonstrationen und das Erstarken antisemitischer Muster in Form von Verschwörungsmythen im Zusammenhang mit Corona.
Aber auch trotz der Pandemie und der zunehmenden antisemitischen Vorfälle war 2021 das Jahr eines bedeutenden Jubiläums: ausgehend von Nordrhein-Westfalen wurden bundesweit anlässlich des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ über 2.000 Veranstaltungen und Projekte durchgeführt.